19.Hygieneplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 583.0 KB
Empfehlung_Umgang_mit_Erkaeltungssymptom
Adobe Acrobat Dokument 473.7 KB

Rope Skipping Projekt in Klasse 3 und 4

Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen

Kochen mit den Landfrauen

Am 10.11. besuchten die Landfrauen unsere Schule, um mit den Kindern eine leckere Gemüsesuppe und saftige Apfel-Zimtschnecken zu backen. Nachdem in allen Klassen tatkräftig Gemüse geputzt, Kartoffeln geschnitten und Teig angerührt wurde, bereiteten die Landfrauen in der Küche der Ganztagsschule die Gemüsesuppe zu und schoben die Zimtschnecken in den Backofen. Ein herrlicher Duft verbreitete sich im ganzen Schulhaus.

Allen Kindern (und Lehrerinnen) hat es wunderbar geschmeckt und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Vielen Dank für diese tolle Aktion!

Schulfest der Grundschule Altenkirchen

Am Samstag, dem 11.06.2022, fand endlich wieder ein Schulfest an unserer Grundschule statt. Hier wurden die verschiedenen Projekte der einzelnen Klassen präsentiert, sowie gesangliche und tänzerische Darbietungen der Kinder aufgeführt. In der vorangegangenen Woche beschäftigten die Kinder der 1. Klasse sich mit dem Thema Schmetterlinge, die 2. Klasse lernte viel Wissenswertes zum Thema Bienen, die 3. Klasse erforschte den Kohlbach und die 4. Klasse setzte sich mit dem Plastikmüll in unseren Meeren auseinander. Der Leseclub bot an seinem Stand Lesetüten und Dekoartikel zum Erwerb an. Auch der Förderverein der Grundschule präsentierte seine zahlreichen Aktionen zur Unterstützung. An diesem Stand freuten sich die Kinder über leckeres Slush-Eis. Sogar die ansässige Feuerwehr kam vorbei und sorgte für eine schöne Abkühlung. Wir bedanken uns bei allen Helfern für ihre tatkäftige Unterstützung. 

Spendenaktion Ukraine

Vielen herzlichen Dank an alle, die sich an der Spendenaktion beteiligt haben! 

Projekte und Veranstaltungen

Rope Skipping Projekt mit Klasse 3 und Klasse 4

Bildquelle: Pixabay.com

Im Oktober bekamen wir in der Turnhalle Besuch von Frau Bauer. Sie zeigte uns viele verschiedene Sprünge, wie zum Beispiel Kreuz und Doppel. Es waren sowohl leichte als auch schwerere Sprünge dabei. Während der Trainingsphase lief passende Musik. 

Zum Abschluss haben wir ein Spiel gespielt. Eine Mannschaft musste drei Sprünge hintereinander machen, die andere Mannschaft musste eine Runde rennen. 

Es war echt toll und hat der ganzen Klasse viel Spaß gemacht. 

(Klasse 3)


 

Unsere E-Mail Adresse:

sekretariat.gsak@bildung.vgog.de